Laborgeräte und Laborbedarf für die Ultraspurenanalytik
Mit der Ultraspurenanalytik können Stoffe in sehr geringen Element-Konzentrationen (geringer als 1 ppm/parts per million bis ca. ppt/part per trillion) nachgewiesen werden. Dafür stehen Elementanalytik-Labore verschiedene instrumentelle Methoden zur Verfügung. Der Nachweis geringer Stoffmengen stellt dabei besondere Anforderungen an die Laborgeräte und Probengefäße, die für das Proben-Handling im Analyse-Prozess verwendet werden. Um Verunreinigungen und Querkontaminationen der Probe zu vermeiden, müssen diese aus hochreinen Materialien hergestellt sein. Bei AHF erhalten Sie hervorragend für die Ultraspurenanalytik geeignete Geräte und Zubehör: Metallfreie Heizplatten, Geräte für Probenaufschlüsse, Säurereinigungssysteme, die nach dem Subboiling-Prinzip arbeiten, Gefäßereinigungssysteme, Probeneinengungsgeräte, Peristaltische Pumpen und Pumpenschläuche sowie Desikkatoren / Exsikkatoren (auch mit Vakuum- und Automatikfunktion). Damit bietet AHF ideale Produktlösungen für die anspruchsvolle Arbeit von Labordienstleistern, Prüflaboren, Umweltlaboren oder Betriebslaboren.
Zubehörkomponenten für die ICP-MS/OES
Für den analytischen Nachweis von Element-Spurengehalten ist die ICP-Methode mit optischer Emissionsspektroskopie (ICP-OES) und der Massenspektroskopie (ICP-MS) weit verbreitet. Durch die große Bandbreite an Anwendungsgebieten und Probenmatrizes werden auch unterschiedliche Anforderungen an die Bestandteile bzw. Komponenten des Probenzufuhrsystems des jeweiligen ICP-Instruments gestellt. Die Anforderungen reichen beispielsweise von hochreinen über flusssäureresistenten Materialen bis hin zu Komponenten, die bei hohen Salz- und Partikelgehalten noch einwandfrei funktionieren. Im Laborbedarf-Sortiment von AHF finden Sie hierzu passendes Verbrauchsmaterial und Zubehörteile wie konzentrische Zerstäuber, Parallelpfad-Zerstäuber, Scott-, Zyklon-, Tandem-Sprühkammern aus Glas und Kunststoff, Torches / Fackeln, Interface-Konen (Skimmer / Sampler), Injektorrohre, Hochfrequenzspulen und weiteres Zubehör für die Probeneinbringung und den Probentransport. Für das Probeneinbringungssystem Ihres ICP-Geräts bietet AHF eine Produktauswahl für über 50 verschiedene ICP-Geräte – auch für ältere Gerätemodelle!
Laborprodukte aus dem Hochleistungspolymer PFA
Als Lieferant und Online-Shop für qualitativ hochwertigen Laborbedarf und technische Produkte gehören auch Laborprodukte aus PFA-Kunststoff (Perfluoralkoxy-Polymer) zu unserem Angebot, z.B. Flaschen, Probengefäße, Vials, Jars, Sample Cups, Tubes, Aufschlussgefäße, Autosampler-Gefäße, Becher, Pinzetten, Spatel und weitere nützliche Hilfsmittel für das Proben-Handling. Die PFA-Laborprodukte eignen sich sehr gut für die Probenvorbereitung und Aufbewahrung von empfindlichen Proben und hochreinen Reagenzien in den Bereichen anorganische Ultraspurenanalytik und Bioanalytik. Weitere Einsatzgebiete sind die Geochemie, Umweltanalytik, Qualitätskontrolle in der Halbleiterindustrie, Metrologie, biomedizinische Analytik oder Forensik. PFA ist chemisch inert, robust, temperaturbeständig, säurestabil, transparent, besitzt eine glatte und hydrophobe Oberfläche und sehr gute Low-Binding-Eigenschaften. Unsere Laborprodukte unterstützen Sie in der täglichen Laborarbeit, damit Sie Messergebnisse mit hoher Genauigkeit und Zuverlässigkeit erhalten. Auf Anfrage sind auch kundenspezifische Sonderanfertigungen aus PFA-Kunststoff möglich.